top of page

3 Bauabschnitte

13. - 16. Jahrhundert

In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde mit dem Bau der Burg begonnen. Die Bauabschnitte werden unterteilt in Hauptburg, nordöstliche Vorburg und südwestliche Vorburg. Der Bau dauerte bis ins 16. Jahrhundert.

grundrissplan_ruinehinterhaus_13jahrhundert_a4quer_edited.png

10

Innenhof

1

Haupttor
als Haupteingang

2

östlicher Rundturm
mit Vorwerk

6

nördlicher Rundturm
mit Vorwerk

7

Vorhof
mit Garten

5

Stallgebäude

3

gepflasterter
Aufgang

4

Zinnengekrönte Wehrmauer

8

zweites Tor
zur Hauptburg

9

Zwinger
mit Stiegenaufgang

13

Kellergewölbe/-räume

12

Palas

14

Wirtschaftstrakt

15

Brunnenschacht
als Zisterne 
verwendet

11

Steinerne Brücke
zum Palas

20

Bergfried

17

westlicher
Rundturm

16

südlicher Rundturm
mit Kuppelgewölbe

18

hohe Zinnenmauer

19

Abgang zum
Keller

1

Haupttor als Haupteingang

2

östlicher Rundturm mit Vorwerk

3

gepflasterter Aufgang

4

Zinnengekrönte Wehrmauer

5

Stallgebäude

6

nördlicher Rundturm mit Vorwerk

7

kleiner Vorhof mit Garten

8

Tor zur Hauptburg mit Pechnase

9

Zwinger mit Stiegenaufgang

10

Innenhof

11

Steinerne Brücke zum Palais

12

Palas

13

Kellergewölbe/-räume

14

Wirtschaftstrakt

15

Brunnenschacht (diente als Zisterne)

16

südlicher Rundturm mit Kuppelgewölbe

17

nördlicher Rundturm

18

hohe Zinnenmauer

19

Abgang zum Keller

20

Bergfried
bottom of page